Konsumenten und Unternehmen werden in diesem Jahr 666 Mrd. Dollar (513,7 Mrd. Euro) für Geräte wie Smartphones, Tablets, Drucker oder Personal Computer ausgeben, wie die Marktforschungsfirma Gartner schätzt. Das sind 50 Milliarden weniger als zuvor erwartet. “Der Übergang vom PC zum Tablet läuft schneller als wir gedacht haben”, sagte Gartner-Analyst Richard Gordon der Nachrichtenagentur dpa am Donnerstag.
Preisdruck durch Android-Geräte
Die 666 Mrd. Dollar bedeuten im Vergleich zu 2012 zwar immer noch ein Plus von 6,3 Prozent. Ein großer Teil davon geht aber auf Währungseffekte durch einen schwächeren Dollar-Kurs zurück. “Im Tablet-Markt gibt es mehr Preisdruck durch Android-Geräte sowie günstigere Modelle in Wachstumsmärkten”, betonte Gordon. Gartner rechnet für die nächste Zeit mit einem jährlichen Wachstum der Geräte-Ausgaben von 4,5 Prozent – deutlich weniger als die zuvor geschätzten 6,4 Prozent.
Insgesamt steigen die weltweiten IT-Ausgaben in diesem Jahr laut Gartner um 4,2 Prozent auf 3,7 Billionen Dollar. Den Löwenanteil machen mit 1,7 Bill. Dollar Telekommunikationsdienste aus. Sie dürften in diesem Jahr um 2,4 Prozent zulegen, weil mobile Datendienste die Rückgänge bei Sprachtelefonie mehr als ausgleichen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.