Preis-Rückgang: Typisches Einfamilienhaus kostet im 1. Halbjahr 2024 rund 30.000 Euro weniger

Berücksichtigt man die Inflation, die bei den Gehältern und Löhnen großteils ausgeglichen wurde, ist die Leistbarkeit zuletzt wieder gestiegen. Im Vergleich zu 2022 seien Einfamilienhäuser im Schnitt real um rund 55.000 Euro günstiger. Dennoch wechseln derzeit deutlich weniger Häuser ihre Eigentümer als vor der Zinswende.
Durch jahrelange Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) hatte sich in Österreich laut Finanzmarktaufsicht (FMA) eine Immobilienblase gebildet. Bei Wohnimmobilien hat die Aufsicht per Verordnung die Kreditvergabe verschärft - zum Leidwesen der Immobilienbranche, die in den Jahren vor der Krise bestens verdient hatte.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.