Dazu wurden die Vertreter aus der Wirtschaft, die die Praxisplätz zu Verfügung stellten, die Angehörigen und natürlich die Schüler/innen geladen.
Schulversuch
Erstmals wurden heuer Praxistage für die Schüler/innen der 2. Klasse eingeführt, welche in Form eines Schulversuches verankert wurden. Die 19 Schüler/innen bekamen so die Möglichkeit von November bis Mitte Juni, jeden Mittwoch in einer Firma zu arbeiten um so praxisnahe Erfahrungen direkt vor Ort zu sammeln. Dabei konnten sie ihr theoretisches Wissen aus der Schule gleich im Arbeitsalltag anwenden und umsetzen. „Weniger Theorie und mehr Praxis – so lautet die Devise in der HAS Bludenz und soll auf diese Weise sowohl den Firmen verlässliche Mitarbeiter/innen bescheren als auch den Abgängern dieser Schule die Türen in die Berufswelt öffnen“, meint Betreuungslehrerin Mag. Margit Flecker dazu.
Sowohl die Rückmeldungen der Schüler/innen, die ihre 240 Praxisstunden in Form eines Praxisportfolios dokumentiert haben als auch der Betriebe waren überaus positiv und werden in den kommenden Jahren sicher fortgesetzt werden. So wandelt sich die HAS in eine Praxis-HAS, welche ihren Schülern/innen einerseits die Möglichkeit bieten möchte, die Zukunft aktiv mitgestalten zu können und andererseits die Kooperation mit der Wirtschaft zu intensivieren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.