Praxisnahes Lernen im Fokus

Die HTL Dornbirn hat beim 24. Entrepreneurship Summit in Wien kürzlich eine wichtige Auszeichnung erhalten – die Rezertifizierung als Entrepreneurship-Schule. Dieser Titel bestätigt, dass die Schule unternehmerisches Denken und Handeln systematisch in ihren Alltag integriert hat. Bundesminister Martin Polaschek und Ministerialrat Wolfgang Pachatz überreichten die Urkunde persönlich.
Entrepreneurship Education, also die Förderung von Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen, ist an der HTL Dornbirn fest verankert. Abteilungsleiter Norbert Lenz erklärte dazu: „Wir möchten unsere Schüler ins Tun bringen. In Projekten wie Junior Company, FREIDAY oder der Masterclass Entrepreneurship lernen sie, Herausforderungen eigenständig anzugehen.“ Der Ansatz zielt nicht darauf ab, jede zum Unternehmer oder zur Unternehmerin zu machen. Vielmehr gehe es darum, eine unternehmerische Denkweise zu fördern, die in verschiedensten Lebensbereichen von Nutzen sei.
Rezertifizierung als gemeinschaftliche Leistung
Die Rezertifizierung ist keine Selbstverständlichkeit. Daniel Gmeiner, der den Prozess leitete, dokumentierte über Jahre hinweg die unternehmerischen Aktivitäten an der Schule. „Das ist eine Teamleistung, die zeigt, wie sehr sich Kollegium und Schüler mit dem Thema identifizieren“, betonte er.
Projekte wie die Teilnahme an Jugend Innovativ, bei der Schülerinnen und Schüler der HTL Dornbirn als Kategoriesieger hervorgingen, untermauern die Bedeutung dieses Engagements. Die Auszeichnung als „Vorarlbergs Innovativste Schule“ sei ein weiteres Beispiel dafür, wie konsequent der Ansatz an der Schule gelebt werde.
Einblicke für die Öffentlichkeit
Am Freitag, 22. November, und Samstag, 23. November, lädt die HTL Dornbirn zu den Tagen der offenen Tür ein. Interessierte können sich selbst ein Bild von den Projekten und dem Unterricht machen, die den Schwerpunkt auf Praxis und eigenverantwortliches Handeln legen. cth
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.