AA

Praktische Tipps zum Winterschnitt

Wer in seinem Garten eine gtue Ernte haben will, darf den Winterschnitt nicht versäumen
Wer in seinem Garten eine gtue Ernte haben will, darf den Winterschnitt nicht versäumen ©Kurt Engstler
Winterschnittkurs OGV

Knackiges und gesundes Obst aus dem eigenen Garten ist das Ziel eines jeden Hobbygärtners. Um dieses hochgesteckte Ziel auch zu erreichen, lädt der Obst- und Gartenbauverein Hard unter Obmann Thomas Bitschnau schon seit Jahren alle Harder zum Winterschnittkurs ein. Unter fachkundiger Anleitung von Baumwärter Norbert Carotta erfuhren die über 40 Teilnehmer an praktischen Beispielen, wie sie ihre Ernte steigern können. “Wenn Ih des minar Frau verzell und d`Sträucher so schnied – Ih woaß nied, ob se me wieder schickt”, meinte ein Teilnehmer skeptisch. Doch der Obmann des Vorarlberger Landesverbandes der Obst- und Garten-Kultur Carotta beruhigte und verwies auf den Sommer. Der Kurs wird immer sehr gut angenommen. Heuer etwa tummelten sich 42 Interessierte in Karl Hagens Garten. Baum-, Reben- und Beerenschnitt ist vornehmlich Männersache. Doch von Jahr zu Jahr sind auch immer mehr Frauen mit von der Partie. Nach der Beantwortung vieler “brennender” Faragen wurde zum gemütlichen Teil übergegangen. Bei einem Gläschen “Selbstgebrannten, einem Glühmost und einem heißen Schübling lässt es sich einfach leichter diskutieren.

Kurt Engstler

Wallstraße 20a,Hard, Austria

  • VOL.AT
  • Hard
  • Praktische Tipps zum Winterschnitt