Post rüstet Lkw-Flotte mit Abbiegeassistenten aus

Schon jetzt hat die Post einen Pilotversuch gestartet und testet sowohl sensorbasierende als auch sensoroptische Systeme, die beispielsweise in Deutschland bereits zugelassen sind. Die Kosten für die Umrüstung betragen dabei 2.000,- bis 4.000.- Euro pro Lkw. Die Europäische Union sieht die verpflichtende Serienausstattung von Lkw mit Abbiegeassistenten ab 2022 in allen neuen Fahrzeugtypen bzw. ab 2024 in allen Neufahrzeugen vor.
Pilotversuch ab Mitte Oktober
Der Pilotversuch soll ab Mitte Oktober mit insgesamt 150 Fahrzeugen durchgeführt werden. Damit können einerseits die Verkehrs- und Fahrzeugsicherheit erhöht und andererseits Verkehrsunfälle vermieden werden. Aktive Fahrerunterstützungen wie eine vorausschauende Kollisionswarnung, Fußgänger- und Fahrradfahrerkollisionswarnung, Abstandsüberwachung oder Spurhaltewarnung schützen die Fahrerinnen und Fahrer vor Unfällen. Die Kosten für diesen Pilotversuch belaufen sich auf etwa 120.000,- Euro.
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.