Posaunenkonzert bei freiem Eintritt

Untermalt werden die vier thematischen Stationen von einer erfrischenden Getränkeauswahl vor Ort. Die dargebotenen Stücke stammen von M. Praetorius, R. Wagner, G. Rossini, J. Strauß, P. Sparke, Freddie Mercury und vielen mehr. Die Moderation macht das Tetrapol Posaunenquartett dabei selbst, die Bewirtung wird vom Haus Koblach-Café übernommen.
Nach ihrem erfolgreichen Debütkonzert letzten Sommer möchte das Tetrapol Posaunenquartett auch diesen Sommer eine kleine Konzertreihe anbieten. Die Musik deckt Genres aller Musikepochen ab, von der Renaissancebis Jazz, und hat hohen Unterhaltungscharakter. Das Quartett setzt sich aus professionellen Berufsmusikern zusammen (v.l.n.r.):
• Tobias Grabher (Musikstudent an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien)
• Andreas Hofer (Bassposaunenlehrer an der Musikschule Brandnertal)
• Wolfgang Bilgeri (Soloposaunist Symphonieorchester Vorarlberg)
• Alexander Pasolli (stellv. Soloposaunist im brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt)
Die Gemeinde Koblach, die Häuser der Generationen und die Musiker freuen sich auf Ihren Besuch!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.