Ihr fein abgestimmtes Programm, eine Mischung aus Jazz und Pop am Klavier, verlieh dem ungewöhnlichen Ort eine besondere Atmosphäre. Pincsek präsentierte bekannte Klassiker, ergänzt um eigene Interpretationen. Wer stehenblieb, blieb meist länger – denn die Kombination aus starker Stimme, charismatischer Bühnen- bzw. Baustellenpräsenz und ungewöhnlichem Setting entfaltete schnell ihren eigenen Reiz.
Für das leibliche Wohl sorgten die benachbarte „Dia Tagesbar“ und „Copain French Bakery“, während auch der „Concept Store Rosapunkt“ eigens länger geöffnet blieb und damit den Abend um eine weitere Facette bereicherte.
Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.