Polizisten rittern in NÖ in 17 Sportarten um Meistertitel

Bei den 12. Bundespolizeimeisterschaften (BPM) im Sommer kommen 17 Sportarten zur Austragung. Auf dem Programm stehen u. a. Polizeidreikampf (Schießen, Schwimmen, Laufen), Triathlon, Judo, Mountainbike, Fußball, Beach-Volleyball, Bogenschießen und Klettern. Teilnehmer aus allen Bundesländern sind am Start.
Bundespolizeimeisterschaften: Polizisten rittern um Medaillen
Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) wies bei der Eröffnungsfeier am Dienstagabend darauf hin, dass Sport auch Teamgeist und Kameradschaft fördere. "Wir sind eine fitte Polizei", fügte er hinzu. Es sei "eine Selbstverständlichkeit, die Infrastruktur zur Verfügung zu stellen", betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP). Zahlreiche Bewerbe finden im Sportzentrum NÖ statt.
"Beste Rahmenbedingungen" für Polizeimeisterschaften in St. Pölten
Es herrschten "beste Rahmenbedingungen", betonte Niederösterreichs Landespolizeidirektor Franz Popp. Sein oberösterreichischer Kollege Andreas Pilsl, zudem Präsident des österreichischen Polizeisportverbandes, erinnerte daran, dass in den Reihen der Exekutive auch etwa 115 Leistungssportler stünden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.