Ein Teilbereich der Polizeigrundausbildung ist das Fach Einsatztraining, welches unter anderem Einsatztechnik beinhaltet. Inhaltlich lernen unsere Schüler wie man sich selbst verteidigt und Zwangsbefugnisse durch physische Mittel durchsetzt, schildert Inspektor Alexander Clauer, Einsatztrainer. Einsatztechnik besteht aus zwei Abschnitten, wobei der zweite Abschnitt zur Vertiefung und Überprüfung der praktischen und theoretischen Teile dient.
Techniken für den “Polizisten-Alltag”
Wir benötigen diese Techniken im Alltag recht häufig, vor allem um uns selbst vor Angriffen zu schützen, so der Einsatztrainer im VOL Live-Interview. Das Einsatztraining wird geblockt angeboten, wobei die Schüler unterschiedliche Stationen wie Schießausbildung und Waffentechnik, Fahrtechnik, Einsatztaktik und Informationstechnik und weitere durchlaufen.
Interview mit Inspektor Alexander Clauer, Einsatztrainer
Video: Impressionen vom Training
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.