Polizei-Schüsse bei Lockdown-Kontrolle vor Gericht

Die Polizei kontrollierte Mitte März die Einhaltung der Corona-Regeln im Wald um die Burgruine Ramschwag in Nenzing. Als die Beamten nach vier Jugendlichen suchten, fielen Schüsse.
Nur "Signalschüsse", Funkgerät war leer
Die Beamten behaupteten nach dem Vorfall, dass es sich dabei nur um "Signalschüsse" gehandelt habe. Der Polizist habe seinen Kollegen den Standort mitteilen wollen. Das Funkgerät habe zu diesem Zeitpunkt nicht funktioniert.
Der Rechtsanwalt Patrick Beichl ist jedoch der Meinung, dass die Schüsse rechtswidrig waren. Er vertritt drei Passanten, die kurz zuvor bei der Ruine kontrolliert wurden. Die Spaziergänger seien auf einer Bank gesessen und hätten Abstand gehalten. Beichl hält die Aktion der Polizisten für völlig überzogen.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.