AA

Polizei schnappt Feuerteufel von Wulkaprodersdorf

Nach einer Serie an Brandstiftungen im Burgenland wurde ein Verdächtiger festgenommen.
Nach einer Serie an Brandstiftungen im Burgenland wurde ein Verdächtiger festgenommen. ©APA/BARBARA GINDL (Symbolbild)
Nach einer Serie an Brandstiftungen in Wulkaprodersdorf im Burgenland hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Der 31-Jährige wurde auf frischer Tat ertappt. Gegen ihn wurde die U-Haft verhängt.
Fahndung nach Feuerteufel im Burgenland

Die Polizei hatte den 31-jährigen Verdächtigen am Samstag gegen Mitternacht beim Anzünden von Strohballen in Wulkaprodersdorf im Bezirk Eisenstadt-Umgebung im Burgenland auf frischer Tat geschnappt. Er wurde nach der Einvernahme in die Justizanstalt Eisenstadt gebracht. U-Haft wurde verhängt. "Der Tatverdächtige ist zu elf Brandstiftungen geständig", teilte die burgenländische Polizei am Sonntagabend per Aussendung mit.

Einsatzkräfte erneut wegen Feuer in Wulkaprodersdorf alarmiert

Zuletzt wurden die Einsatzkräfte am späten Samstagabend alarmiert. "Es gingen mehrere Notrufe ein", teilte die Landessicherheitszentrale auf Anfrage mit. Ein überdachter Holzstoß und Strohballen standen in Flammen, zudem gab es einen kleineren Brand an der Wulkaböschung. Vier Feuerwehren waren laut Landessicherheitszentrale bei den Löscharbeiten im Einsatz.

Zahlreiche Fälle von Brandstiftung in Wulkaprodersdorf

Vergangenen Mittwoch waren Strohballen, ein Gartenzaun und ein Dachstuhl in Flammen gestanden. Die Feuerwehr war im Einsatz, das betroffene Gebäude wurde zerstört. Am Freitag davor brannten ebenfalls Strohballen, ein abgemähtes Feld und eine zur Bücherzelle umgebaute Telefonzelle. Diese Feuer wurden laut Polizei von Passanten gelöscht. Verletzt wurde niemand.

Beim Verdächtigen handle es sich nach Polizeiangaben um einen österreichischen Staatsbürger aus dem Bezirk Eisenstadt. Das Landeskriminalamt übernahm die Ermittlungen. Laut einem "Krone"-Onlinebericht soll der Verdächtige 2015 wegen einer Brandserie im wenige Kilometer entfernten Müllendorf schuldig gesprochen worden sein. Der Familienvater soll vor kurzem aus der Haft entlassen worden sein, die Verurteilung soll nicht wegen Brandstiftung erfolgt sein.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Polizei schnappt Feuerteufel von Wulkaprodersdorf