Polizei Liechtenstein von Hackern angegriffen

Im Mai wurde die Berner Software-Firma Xplain AG Opfer eines Cyberangriffs durch die Ransomware-Gruppe «Play». Die Täter haben Daten entwendet, verschlüsselt und die Firma erpresst. Xplain ist auf die Lösegeldforderungen nicht eingegangen, weshalb am 1. Juni ein Teil der erbeuteten Daten im Darknet veröffentlicht wurde.
Die Xplain AG ist als Lieferantin von Informatiklösungen im Bereich der inneren Sicherheit tätig und bietet unter anderem für die Polizei integrierte Standardlösungen für die Verwaltung von Geschäften, Fällen und Akten für die gerichts-, verwaltungs- und sicherheitspolizeilichen Aufgaben an.
Personendaten nicht betroffen
Auch die liechtensteinische Landespolizei arbeitet seit gut 20 Jahren mit der Firma zusammen. Xplain liefert der Landespolizei Fachapplikationen, Software-Entwicklung sowie Support. Bei den bei Xplain hinterlegten Daten handelt es sich ausschliesslich um Projektinformationen. Falldaten oder damit in Zusammenhang stehende Personendaten sind dort nicht hinterlegt. Nach aktuellem Erkenntnisstand können dennoch vereinzelt operative Daten betroffen sein, die beispielsweise aus Fehlerprotokollen stammen.
Xplain hat das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) des Bundes über den Cybervorfall informiert und bei der Kantonspolizei Bern Strafanzeige erstattet. Die Firma arbeitet eng mit Cybersicherheitsexperten und den Behörden zusammen, um den Vorfall zu untersuchen.
(Polizei Liechtenstein)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.