Polizei griff 39 Flüchtlinge in NÖ auf

Die aus Bangladesch und Pakistan stammenden Männer sind Donnerstagfrüh am Bahnhofsareal von Ybbs a. d. Donau im Bezirk Melk in NÖ aufgegriffen worden.
Zugverkehr bei Aufgriff von Flüchtlingen in NÖ unterbrochen
Da sich einige der 39 Migranten auf den Gleisen aufgehalten hatten, wurde der Zugverkehr auf der Westbahnstrecke kurzzeitig unterbrochen. Die Männer hätten Italien bzw. England als Ziel angegeben, bestätigte die Landespolizeidirektion Niederösterreich auf Anfrage einen Onlinebericht der "NÖN" ("Niederösterreichische Nachrichten").
Die aufgegriffenen Männer, die keine Dokumente bei sich hatten, wurden in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde ins Ybbser Volksheim gebracht. Dort wurden sie vom Roten Kreuz versorgt.
Flüchtlinge dürften über Rumänien nach Österreich gekommen sein
Nach Österreich eingereist sein dürften die Flüchtlinge den Ermittlungen zufolge via Rumänien. Die generelle Vorgehensweise in solchen Fällen wurde seitens der Polizei folgendermaßen skizziert: Die Personen gelangen mit Arbeitsvisa nach Bukarest, begeben sich dann in die Hände von Schleppern. Ziel sei, nach Italien, Spanien oder Frankreich zu gelangen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.