AA

Politikerbeschimpfung

Von lähmenden, schwierigen und zähflüssigen Koalitionsver- handlungen bishin zu hohlen Streitereien und paralysierender Stagnation: Fleischhacker rechnet ab. Neu bei Surf&Win

Michael Fleischhacker
Politikerbeschimpfung
Das Ende der 2. Republik
Ecowin

Beschreibung

Das Jahr 2007, das erste Jahr der großen Koalition unter Alfred Gusenbauer, hat so etwas wie den Symptomkatalog einer Krankheit zum Tode aufgelistet. Der moribunde Patient ist das politische System der österreichischen Nachkriegszeit, die sogenannte „Zweite Republik“.

Was Jörg Haider mit seinen wildesten polemischen Agitationen nicht gelungen ist, worüber politische Theoretiker aus antifaschistischem Alarmismus in intellektuelle Hyperventilation verfielen, was der linksliberale Mainstream des hiesigen semipragmatisierten Berufsschreibermilieus – vor Angstlust zitternd – sehnend befürchtet hatte, der Partykanzler und seine Amateurtruppe haben es gewissermaßen im Vorbeigehen erledigt: Die Zweite Republik ist tot. Und das ist gut so.

Der Autor
Fleischhacker
Michael Fleischhacker, Jahrgang 1969, maturierte am Stiftsgymnasium Admont und studierte in Graz Theologie, klassische Philologie und Germanistik. Seit April 1991 arbeitete er als Redakteur der „Kleinen Zeitung“ im Ressort Außenpolitik, wechselte 1994 in die Chefredaktion und war von 1995 bis 1997 als Chef vom Dienst tätig. 1998/99 zum stellvertretenden Chefredakteur berufen, übernahm er als Verlagsleiter die Aufgabenbereiche Strategieentwicklung und Neue Medien. Zwischen 2000 und 2001 wirkte er als Chef vom Dienst beim „Standard“. Michael Fleischhacker war von 2002 bis 2004 stellvertretender Chefredakteur der Tageszeitung „Die Presse“ und ist seit September 2004 deren Chefredakteur.
Neu bei Surf&Win

Das Buch “Politikerbeschimpfung” kann ab sofort gegen 700 Surf&Win-Punkte eingetauscht werden – Das Angebot gilt solange der Vorrat reicht.
Das komplette Surf&Win-Bücherangebot | Kostenlos registrieren

  • VOL.AT
  • Bücher
  • Politikerbeschimpfung