Polarlichter über Wien? Das sagt ein Experte
Wer schon immer einmal Polarlichter bewundern wollte, sie aber in der letzten Nacht verschlafen hat, sollte nicht die Flinte ins Korn werfen. "Auch in der Nacht auf Donnerstag sind Polarlichter in Österreich möglich da im Laufe des Mittwochs ein weiterer Sonnensturm bei der Erde eintreffen sollte", teilte Christian Möstl, Leiter des Space Weather Office der Geosphere Austria, am Mittwoch in einer Aussendung mit. Und: "Das Wetter lässt kommende Nacht im Großteil Österreichs einen freien Blick auf den Sternenhimmel zu. In den Niederungen halten sich allerdings stellenweise dichte Nebelfelder", so die Bundesanstalt.
Schlechte Nachrichten für Wien
In der Bundeshauptstadt darf man sich nicht allzu große Hoffnungen machen. "Für Wien sieht das irdische Wetter leider nicht so gut aus, der Hochnebel dürfte so bleiben", ließ Möstl am Nachmittag auf VIENNA.at-Nachfrage wissen.
Polarlichter schauen - aber wo?
Generell rät der Experte dazu, einen Ort aufzusuchen, der "etwas erhöht freie Sicht nach Norden bietet, mit wenig künstlicher Beleuchtung in der Nähe". Die Handykamera sollte man dabei nicht vergessen. Diese "zeigt oft mehr Farben als das freie Auge", so Möstl.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.