Pokerspiel der Geister

Theaterzeit war vergangene Woche in der Unesco-Mittelschule Bürs angesagt: Unter dem Titel “Pokerspiel der Geister” nahm die Schauspielgruppe der Schule die Gefahren der heutigen Zeit zum Thema. Im Stück wurden diese Gefahren durch die fünf Suchtgeister Nikotin, Alkohol, Drogen, Kauf- und Arbeitssucht verkörpert – der Lebensfreude gelang es mit Hilfe des Humors die Hauptdarstellerin auf den richtigen Weg zu bringen. Die Jugendlichen kamen dabei zum Schluss, dass auch sie eine Verantwortung gegenüber ihren Freunden und Kollegen haben: “Wir alle können bei unseren Freunden ein bisschen helfen, dass die Suchtgeister keine Macht haben.”
Mit unterschiedlichen Bühnentechniken – Pantomime, Freeze und Chorsprechen – gelang es den jungen Talenten, das Thema gut auszuarbeiten. “Durch den oftmaligen Wechsel zwischen den verschiedenen Ebenen – etwa von Erzähler, Realität und Geisterwelt – herrschte zudem eine stete Spannung”, freut sich auch Lehrer Werner Rinderer über die gelungenen Aufführungen. Er möchte sich auch stellvertretend für die Schüler beim Publikum für ihre Spendenbereitschaft bedanken – denn durch das Theaterprojekt der Unesco-Mittelschule Bürs werden die CliniClowns Vorarlberg unterstützt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.