Das Nachhilfeinstitut Lernquadrat bietet in Zusammenarbeit mit Apple ab sofort für alle Internetnutzer kostenlos wöchentlich Audio- und Videodateien zum Training des Hörverstehens im Englischen. Besonderheit: Die einzelnen Hörbeispiele sind – der Zielgruppe angepasst – nur zweieinhalb bis drei Minuten lang.
Bisher wurden Podcasts für Unterrichtszwecke vor allem im Universiätsbereich eingesetzt und dauern dort 20 bis 30 Minuten. Für die jugendliche Zielgruppe sei dies aber viel zu lang, so Lernquadrat-Geschäftsführer Konrad Zimmermann gegenüber der APA: Das darf nur so lange dauern wie ein Lied, also zweieinhalb bis drei Minuten. Die Jugendlichen könnten so mit kleinen Häppchen zwischen den auf ihren MP3-Player geladenen Liedern ihr Englisch aufbessern.
Gestartet wird mit einem Angebot für 14- bis 15-Jährige (achte, neunte und zehnte Schulstufe). Die Sendungen wurden von Lernquadrat-Mitarbeitern gestaltet und sind den österreichischen Lehrplänen für dieses Alter angepasst. Künftig sollen nicht nur Erwachsene, sondern auch Native Speaker im Alter der Kinder eingesetzt werden.
Einmal abonniert, speichert sich jede Folge des Podcasts automatisch auf den MP3-Player, sobald dieser am PC angeschlossen wird. Wer keinen PC daheim hat, kann im Lernquadrat eine Tankstelle nutzen. Wöchentlich wird ein Audio-Podcast gesendet, ein Mal pro Monat ein Video-Podcast, der sich mit Mimik und Körpersprache beim Spracherwerb beschäftigt.
Den Markt für den Englisch-Podcast sieht Zimmermann als groß an. Immerhin 40 Prozent der Nachhilfestunden in Österreich betreffen das Fach Englisch – und mehr als zwei Drittel der Lernquadrat-Kundschaft besitzen einen MP3-Player. Im ersten Jahr rechnet er mit bis zu 10.000 Abonennten. Weniger geeignet seien Podcasts dagegen für Mathematik, die ebenfalls etwa 40 Prozent der Nachhilfestunden ausmacht: Das ist mit Podcasts nicht vermittelbar, weil hoch visuell, so Zimmermann. Langfristig soll das Angebot aber auf alle Unterrichtsbereiche ausgeweitet werden, bei denen Sprache oder Körpersprache wichtig sind.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.