AA

Pöck hofft auf Finaleinzug

Mit einem starken Team und großen Erwartungen geht Österreich in das Eishockey-Turnier der Winter-Universiade in Innsbruck und Seefeld. Im Eröffnungsspiel wartet mit den USA am Mittwoch ein sehr starker Gegner.

Großteils Spieler, die schon im A-Team Länderspiele absolviert haben, hat Teamchef Herbert Pöck einberufen. Darunter auch fünf Mann jener Mannschaft, die im Vorjahr in Prag mit starken Leistungen international für Aufsehen gesorgt hat. Die Ziele sind dementsprechend hoch. „Wir haben eine Mannschaft, die ins Finale einziehen können soll”, lautet die Einschätzung des Trainers.

Von drei Leistungsträgern hat Pöck am Montag allerdings Absagen erhalten. Philippe Lakos von Tabellenführer Vienna Capitals ist an der Hand verletzt, Philipp Lukas (Linz) hat Leistenprobleme, Raimund Divis (Innsbruck) ist erkrankt. Nachnominiert wurden Christian Ban (KAC), Lukas Schwitzer (Innsbruck) und Martin Grabher-Meier (Salzburg). Das Studenten-Team wird angeführt vom 63-fachen Teamspieler Robert Lukas, mit Schwitzer, Hannes Enzenhofer (KAC), Martin Oraze und Nicolas Petrik (beide VSV) sind nur drei Team-Neulinge dabei.

Österreich trifft in Gruppe A auf die USA, Finnland und die Slowakei. „Das sind alles Top-Nationen, die haben keine schlechten Eishockey-Spieler”, sagt Pöck vor dem Eröffnungsspiel am Dienstag in der Olympia World-Arena von Innsbruck. Die weiteren Gegner sind Südkorea und Italien.

Was möglich ist hat, vor zwei Jahren Italien gezeigt. Als Gastgeber der Spiele in Tarvis kamen die Italiener neben den traditionellen Eishockey-Nationen Russland (Gold), Slowakei (Silber) und Kanada (Bronze) ins Halbfinale.

Die Spiele der Österreicher:
12.1. (20:30): Österreich – USA
14.1. (20:00): Österreich – Finnland
15.1. (20:00): Österreich – Südkorea
17.1. (20:00): Österreich – Slowakei
18.1. (20:00): Österreich – Italien

  • VOL.AT
  • Sport
  • Pöck hofft auf Finaleinzug