Playoff-Vorentscheidung in der Stadthalle

Dornbirn. Die Spannung in der Schweizer NLA erreicht mit dem bevorstehenden Spitzenspiel am Samstag, 9. März (18 Uhr) zwischen dem RHC Dornbirn und dem RHC Diessbach ihren Höhepunkt. In einem Match, das über Playoff-Platzierungen und Heimrecht entscheidet, treffen die beiden Teams aufeinander. Dornbirn hat die Möglichkeit, mit einem Sieg erstmals die Tabellenführung zu übernehmen und sich gleichzeitig für das Playoff zu qualifizieren.
Trotz des klaren Sieges der Seeländer im Oktober wird es für Kissling & Co in der Stadthalle, im letzten Heimspiel vor dem Final Four, kein Honigschlecken werden. Dornbirn strebt danach, sich vor heimischem Publikum von seiner besten Seite zu präsentieren und die Fans in ihren Bann zu ziehen. Die Diessbacher sind bekannt, den Hebel von Offensive und Defensive schnell umschalten zu können, was auch ein Blick auf die Tabelle verrät. So führen sie die Plus-Minus-Statistik unantastbar an.
„Mit dem Argentinier Xavier Solera und dem Schweizer Nationalspieler Yanic Dysli verfügen die Gäste über Torgaranten, die von uns besonders beachtet werden müssen. Außer dem mit Rückenschmerzen geplagten Sebastian Mostögl können wir auf einen vollen Kader zurückgreifen“, zeigt sich Trainer Francesco Dolce optimistisch.
Für beide Teams steht viel auf dem Spiel, wer gewinnt darf sich zurücklehnen und sich bereits gedanklich mit dem Playoff auseinandersetzen. Ein Sieg würde Dornbirn mindestens den zweiten Tabellenplatz sichern und das Heimrecht im Playoff festigen.
Gastgeber zählen auf Fans
Die Fans sind aufgerufen, ihre Mannschaft zu unterstützen und gemeinsam den Weg ins Playoff zu ebnen. „Gemeinsam können wir es schaffen, kommt vorbei und sorgt für eine lautstarke gelb-schwarze Stimmung“, so RHC-Präsident Michael Schwendinger. (cth)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.