Plattform gegen Sportschwund
Durch Martin Molecz vom Verband der Leibeserzieher Österreichs, BSO-Präsident Franz Löschnak, Primar ÖTV-Präsident Ernst Wolnar, Vorsitzender des obersten Sanitätsrats der Republik sowie ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel wurde die Plattform am Donnerstag vorgestellt. Neben den Vertretern der drei Dachverbände (Union, ASKÖ, ASVÖ) haben neben Schröcksnadel auch die am Kommen verhinderten Fach-Präsidenten Friedrich Stickler (ÖFB) und Peter Kleinmann (ÖVV) ihre Unterstützung der Plattform schriftlich deponiert.
In einem offenen Brief an Ministerin Gehrer wird unterstrichen, dass mit dieser Stundenreduzierung nicht nur dem österreichischen Sport, sondern langfristig auch dem gesamten Gesundheitswesen schwerer Schaden zugefügt wurde. Erste Erhebungen hätten ergeben, dass an manchen Schulen Leibesübungen nur mehr einstündig oder in einzelnen Jahrgängen gar nicht mehr angeboten wird.
Eine aktuelle Studie der Universität Wien im Auftrag des Gesundheitsministeriums kommt zum Schluss, dass jeder Euro, der in Bewegung und Sport im Kinder – und Jugendalter investiert wird, im Alter dem Gesundheitssystem zwei Euro sparen hilft. Franz Löschnak (“Wären wir Aktionisten, müssten wir mit einem Trauerflor hier sitzen”) betonte, dass die Bundessportorganisation “betroffen darüber ist, dass offen gegebene Zusagen (keine Reduzierung von Turnstunden) nicht eingehalten worden ist.”
Die Plattform fordert:
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.