Planquadrat auf der Wiener Donauinsel: Hundehalter und Alko-Lenker im Visier

17 Stunden soll das bereichsübergreifendes Planquadrat dauern, das am 13. Juni 2014 von der Wiener Polizei in Kooperation mit der MA 45 (Wiener Gewässer), dem Forstamt der Stadt Wien (MA 49) und den Wiener Linien durchgeführt wird.
Probleme auf der Donauinsel in Wien
Bei den Kontrollen auf der Donauinsel sowie im Nationalpark Lobau werden schwerpunktmäßig die Hundehaltung und die Einhaltung der Campierverordnung kontrolliert. Zudem wird es Alkohol- und Suchtgiftkontrollen bei Kfz-Lenkern und Fahrkartenkontrollen in der U-Bahn geben. In Bezug auf Pkw-Einbrüche werden laut Angaben der Polizei Präventionsstreifen durchgeführt.
Im Vorjahr haben Mitarbeiter des “Inselservices” – wie berichtet – mehr als 2.500 Hundebesitzer dazu aufgefordert, ihren Lieblingen Leine und Beißkorb anzulegen. Darüber hinaus wurden 1.054 Griller aufgrund widerrechtlicher Zubereitung ihrer Grillware von Bratwurst und Co. gerügt und in die dazu ausgewiesenen Grill-Zonen verwiesen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.