Pkw-Lenker in Wien-Favoriten raste Polizei davon und prallte gegen Tunnelwand

Nachdem Polizisten der Polizeiinspektion Tribuswinkel auf der A2, Höhe Wiener Neudorf, auf einen PKW-Lenker aufmerksam geworden waren, der mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war, wollten sie ihn anhalten. Der Lenker entzog sich jedoch der Anhaltung und flüchtete mit stark überhöhter Geschwindigkeit, zeitweise mit mehr als 200 km/h.

Pkw-Lenker in Wien-Favoriten flüchtete vor der Polizei
Im Zuge einiger Fahrstreifenwechsel versuchte der PKW-Lenker zwischen einem Reisebus und einem PKW, welche etwas versetzt nebeneinander fuhren, durchzufahren, um erneut den Fahrstreifen zu wechseln. Dabei touchierte er sowohl den Bus als auch den PKW, wobei dieser daraufhin mit der Betonleitwand kollidierte, sich überschlug und am Dach zum Liegen kam. Der Unfalllenker prallte gegen die Tunnelwand und kam mit seinem PKW quer zum Stehen. Die Unfallstelle wurde durch die Wiener Polizei großräumig abgesperrt.

Pkw in Wien-Favoriten überschlug sich
Mehrere Teams der Berufsrettung Wien waren im Einsatz und führten die notfallmedizinische Versorgung der Verletzten durch. Im Zuge des Vekehrsunfalls wurden der mutmaßliche Unfalllenker, ein 19-jähriger türkischer Staatsangehöriger, sein 19-jähriger Beifahrer und die beiden Insassen des anderen PKWs (17 und 18 Jahre alt) verletzt. Die Berufsfeuerwehr Wien drehte den am Dach liegenden PKW um und entfernte diesen von der Fahrbahn. Die Ermittlungen vor Ort wurden vom Verkehrsunfallkommando Wien geführt. Hierbei stellten sie fest, dass der mutmaßlichen Unfalllenker keine gültige Lenkberechtigung besaß.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.