Pkw-Einbrüche im Burgenland: Täter nutzen Störsender

Die Serie von Pkw-Einbrüchen mittels Störsender im Bezirk Neusiedl am See hält an. Etwa 15 Minuten hatten die Täter für ihr Vorhaben Zeit.
Ein 37-jähriger Wiener hatte gegen 14.00 Uhr sein Fahrzeug abgestellt und mittels Funk-Zentralverriegelung versperrt. Als er eine viertel Stunde später zu seinem Pkw zurückkehrte, waren Handy und Kleidung weg. Der Schaden beträgt 1.665 Euro.
Pkw-Einbrüche mittels Störsender
Die Polizei wies nun erneut eindringlich darauf hin, sich beim Verlassen des Fahrzeuges mit einem Kontrollgriff zu vergewissern, ob dieses tatsächlich versperrt ist und keine Gegenstände wie Handys, Tablet-PCs oder Laptops im Auto zu lassen.
Verdächtige Wahrnehmungen, insbesondere wenn unbekannte Personen Lenker beim Verlassen des Fahrzeuges ohne ersichtlichen Grund aus sicherer Entfernung beobachten, sollen der Polizei unter der Notrufnummer 133 bekannt gegeben werden.
Seit November gab es in Neusiedl am See und im benachbarten Parndorf mehrere derartige Fälle. Die Polizei hat bereits Flugzettel verteilt, um die Bevölkerung zu sensibilisieren.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.