AA

Pioneers Vorarlberg müssen Overtime-Niederlage einstecken

©GEPA
Bei den Vienna Capitals verlieren die Stanley-Cracks knapp mit 2:3 nach Verlängerung.

Vor der Länderspielpause wartet auf die Bemer Pioneers Vorarlberg noch ein schweres Auswärtsdoppel. Innerhalb von nur 22 Stunden stehen die Gastspiele bei den Vienna Capitals und Fehervar auf dem Programm.

Keine Entscheidung nach 60 Minuten

Die Gastgeber begannen zwar druckvoll, der erste Treffer gelang allerdings den Vorarlbergern, Owre war in Minute acht erfolgreich. Cheek gelang aber noch vor der ersten Sirene der Ausgleich, beim Stand von 1:1 wurden erstmals die Seiten gewechselt.

Im zweiten Abschnitt hatten die Wiener zwar mehr Schüsse aufs Tor aufzuweisen, erneut konnten aber die Pioneers vorlegen. Ein Schuss von Owre blieb bei einem Gegenspieler hängen, der Puck fiel vor den Schläger von van Nes und dieser stellte auf 2:1 aus Sicht der Vorarlberger.

95 Sekunden waren im dritten Drittel absolviert, da glichen die Capitals erneut aus. Weinger fing den Puck ab und bezwang Madlener zum 2:2. Bei diesem Spielstand sollte es auch nach 60 Minuten bleiben, es ging in die Overtime.

Twarynski mit der Entscheidung

Die Teams gingen ganz zu Beginn der Verlängerung jeweils nur geringes Risiko, dennoch gelang den Gastgebern der entscheidende Treffer durch Twarynski (62.). Damit verlieren die Bemer Pioneers Vorarlberg auch das zweite Saisonduell mit dem Hauptstadtclub, dieses Mal konnte aber zumindest ein Zähler mitgenommen werden. Nun geht die Reise weiter nach Ungarn, wo es zum Duell mit Fehervar geht, bevor die Länderspielpause wartet.

  • VOL.AT
  • Sport
  • Pioneers Vorarlberg müssen Overtime-Niederlage einstecken