AA

Pinzgau: Straßen und Gebäude durch Murenabgänge beschädigt

Murenabgänge im Pinzgau beschädigten Straßen und Gebäude.
Murenabgänge im Pinzgau beschädigten Straßen und Gebäude. ©APA/Barbara Gindl (Symbolbild)
Am Mittwochabend haben Gewitter mit Starkregen zu Murenabgängen im Pinzgau geführt.

Betroffen waren vor allem die Gemeinden Bruck an der Glocknerstraße und Taxenbach. Verletzt wurde ersten Informationen zufolge niemand. Es werde mit Hochdruck daran gearbeitet, um die Sicherheit wiederherzustellen, sagte Manfred Höger, Katastrophenschutzreferent der Bezirkshauptmannschaft Zell am See, am Donnerstagvormittag auf APA-Anfrage. Die Aufräumarbeiten würden noch einige Tage dauern.

Murenabgänge im Pinzgau

Wasser, Schlamm, Geröll, entwurzelte Bäume und Erdreich haben Straßen und Häuser beschädigt. Im Brucker Ortsteil St. Georgen sind mehrere Objekte betroffen. Die Häuser seien weiterhin bewohnbar, "ein Gebäude ist derzeit nur zu Fuß erreichbar", schilderte Höger. Eine Zufahrtsstraße im Bereich Griesergraben wurde wegen Vermurungen gesperrt. Mitglieder der örtlichen Freiwilligen Feuerwehren und Mitarbeiter der Wildbachverbauung sind im Einsatz.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Pinzgau: Straßen und Gebäude durch Murenabgänge beschädigt