Lustenau/Schwarzach. Die von den Vorarlberger Nachrichten und der Wirtschaftskammer Vorarlberg ins Leben gerufene Mittelstandsinitiative „Vorarlbergs beste Klein- und Mittelbetriebe – KMU“ unterstreicht die herausragende Bedeutung dieser Betriebe für die Vorarlberger Wirtschaft. Der Preis wird heuer bereits zum 12. Mal in den drei Sparten „Gewerbe/Handwerk“, „Handel“ und „Dienstleistung/Tourismus“ vergeben. Das Pinoccio Kinderparadies konnte in der Sparte „Handel“ den Sieg einfahren.
Second-Hand und Neuware
Im Jänner 2019 hat Pinoccio-Chef Alexander Schranz das Kinder-Secondhandgeschäft in der Staldenstraße 1 von Margot Steinwender übernommen. Auf 700 Quadratmetern erwartet die Kundinnen und Kunden ein Shoppingparadies für Babys, Kinder, werdende Eltern und Erwachsene. „Das allerschönste am Pinoccio ist die besondere, ständig wechselnde Mischung aus Gebraucht- und Neuwaren. Auch die Geldtasche freut sich: Die Kunden können sparen und sich doch etwas Neues gönnen“, lautet das Credo von Alexander Schranz. Das Konzept „Gebraucht & Neu“ geht auf und findet über das Rheintal hinaus großen Anklang. So ist Pinoccio ein Traum für alle Second-Hand-Fans, aber auch für Kunden, die Neuware lokal einkaufen möchten.
 
 Gut für die Umwelt
 Alexander Schranz und sein engagiertes Team legt auch Wert auf Umweltschutz. Aus dieser Überzeugung heraus und um einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten, wird im Pinoccio keine Ware weggeworfen. Nicht verkaufte Artikel werden beim regelmäßig stattfindenden „Ein-Euro-Tag“ angeboten oder regional gespendet. Ein schöner Nebeneffekt von Second-Hand, gerade wenn es um Kleidung geht: „Immer mehr Kinder leben mit Allergien. Schadstoffe haben sich bei Second-Hand-Kleidung verflüchtigt und bilden daher keine Gefahr mehr für die Kinder und die Umwelt“, so der gebürtige Tiroler.
 
 
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
     
      