Pinguine im Wiener Tiergarten Schönbrunn geschlüpft

Passend zum Weltpinguintag am Donnerstag stellt der Zoo seinen jüngsten Nachwuchs vor: Küken der Nördlichen Felsenpinguine. "Bei uns im Polarium können die Besucherinnen und Besucher derzeit beobachten, wie die Felsenpinguin-Pärchen ihre Jungen aufziehen, sie abwechselnd im Nest wärmen und füttern", sagte Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck am Mittwoch.
Tiergarten Schönbrunn koordiniert EEP der Nördlichen Felsenpinguine
Der Tiergarten Schönbrunn sei einer der wenigen zoologischen Gärten in Europa, die sich alljährlich über eine erfolgreiche Zucht bei der stark gefährdeten Art freuen können, wurde betont. Seit 2015 koordiniert der Zoo das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP) der Nördlichen Felsenpinguine. Er verantwortet damit europaweit die Zucht.
Klimawandel macht Nördlichem Felsenpinguin zu schaffen
Der Nördliche Felsenpinguin ist ausgewachsen rund 55 Zentimeter groß und trägt markante gelbe Federbüschel auf dem Kopf. In seiner Heimat im südlichen Atlantik und im südlichen Indischen Ozean ist er aufgrund von Überfischung und Umweltverschmutzung stark gefährdet. Auch der Klimawandel macht ihm schwer zu schaffen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.