Pilotprojekt soll Stau-Chaos am Wolfurter Güterbahnhof beseitigen

"Das ist ein wichtiger Schritt zur Lösung der untragbaren Verkehrssituation rund um den Zollamtsplatz Wolfurt", zeigt sich Michael Zimmermann, Spartenobmann Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Vorarlberg (WKV), zuversichtlich.
Ab Montag, 6. Juli, sollen die Schalteranlagen am Amtsplatz Wolfurt wieder regulär geöffnet werden. Die behelfsmäßige und langwierige Abfertigung per E-Mail ist somit nicht mehr nötig. Selbstverständlich wird der Betrieb nur unter strenger Einhaltung der COVID-19-Schutz-maßnahmen wieder aufgenommen: Im Schalterraum sollen sich maximal acht amtsfremde Personen gleichzeitig aufhalten, wobei eine Ampelregelung dabei für einen kontrollierten Ablauf sorgen wird. Das Pilotprojekt sieht zudem eine Anpassung der Öffnungszeiten auf 6:00 bis 16:00 Uhr vor. Ab 16:00 Uhr besteht die Möglichkeit der Vordeklaration in Wolfurt mit direkter Einfahrt in Au (CH), wobei die Ausfuhrformalitäten am Amtsplatz Lustenau erledigt werden.
"Es ist zu erwarten, dass dieses Pilotprojekt – insbesondere die Verlängerung der Öffnungszeiten von derzeit 07:15 auf 06:00 Uhr – eine deutliche Verbesserung der Situation rund um das Zollamt Wolfurt mit sich bringt. Damit meine ich vor allem die täglichen Staus und den stockenden Verkehr im direkten Umfeld", sagt Spartenobmann Michael Zimmermann.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.