Pilger aus Polen sorgen für starkes Verkehrsaufkommen im Weinviertel

Das Verkehrsaufkommen sei seit Freitagnachmittag sehr stark, so Jantschy, der sich in Drasenhofen selbst ein Bild von der Situation gemacht hatte. Pilger seien auch in Kleinbussen und Pkw nach Rom gereist, wo am Sonntag Johannes Paul II. und Johannes XXIII. heiliggesprochen werden. Reisebusse seien “nicht im Konvoi” unterwegs.
Pilger-Reisewelle verursacht kaum Behinderungen
Obwohl es sich jedenfalls um mehr als die prognostizierten etwa 1.500 aus dem Heimatland des 2005 verstorbenen Heiligen Vaters aus Polen handle, habe es “keine Probleme” und “keine Behinderungen” auf der B7 und A5 im Weinviertel gegeben. Am Montag wird mit der Rückreisewelle der Pilger gerechnet. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.