Physiotherapie in der Praxis

„Intensive Kontakte mit externen Institutionen“ lautet ein Unterrichtsprinzip des neuen Schulzweigs „BORG Gesundheit&Bewegung“ am Gymnasium Bludenz. Vergangene Woche besuchten die Schüler der fünften Klasse BORG G&B im Beisein von Direktor Helmut Abl, dem Sportlehrer Markus Keinrad sowie Klassenvorstand Otmar Bürkle die Praxis von Wilfried Wagt im Bürser Lünerseepark. „In diesem in Österreich einzigartigen, ab dem heurigen Schuljahr neu geführten Oberstufenzweig werden die zukünftigen Maturanten auf humanwissenschaftliche Studien und das Erlernen gesundheitsnaher Berufe vorbereitet“, erläutert Klassenvorstand Mag. Otmar Bürkle das Ziel des neuen Angebots. Praxischef Wilfred Wagt, Spezialist in Sachen Sportverletzungen und Wirbelsäulenproblemen, erklärte nach einer kurzen Praxisführung den Schülern mögliche Studienorte sowie die Voraussetzungen und Inhalte der mittlerweile akademischen Physiotherapeutenausbildung. Weiters ging er auf Abläufe der Patientenbehandlung aus physiologischer und psychologischer Sicht ein.
Mit interessanten Fallbeispielen zog der Therapeut seine jungen Zuhörer dabei in seinen Bann. Im dritten Teil des Seminars durften die Schülerinnen und Schüler in Gruppen verschiedene vorgegebene Patientenprobleme „behandeln“. Mit Hilfe des vorher Gehörten und leichter Unterstützung der Experten mussten vom Patientengespräch bis zur Therapie Lösungsmöglichkeiten gefunden und dann auch vorgetragen werden. Die Jugendlichen und Lehrpersonen möchten sich an dieser Stelle noch einmal für den tollen Nachmittag und den „Unterricht der anderen Art“ bedanken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.