AA

Physiotherapeut Gorny lud zum Praxisjubiläum

Dr. Axel Stöckl, Hugo Rogginer, Krystyna und Jacek T. Gorny sowie Bgm. Harald Köhlmeier.
Dr. Axel Stöckl, Hugo Rogginer, Krystyna und Jacek T. Gorny sowie Bgm. Harald Köhlmeier. ©Walter Moosbrugger
Praxisjubiläum Jacek T. Gorny

Unter dem Motto „Der Mensch in guten Händen“ führt der Diplomphysiotherapeut und ehemalige Profi-Basketballer Mag. Jacek T. Gorny bereits seit zehn Jahren seine Praxis in der Harder Landstraße. Die vielfältigen Behandlungsmethoden konzentrieren sich vor allem auf Schmerz- und Orthopädiepatienten.

Jacek Gorny wurde in Krakau geboren, wo er auch maturierte und ein Sportstudium begann. Aufgrund der angespannten politischen Situation in Polen führte ihn das Basketballspiel 1982 nach St. Pölten. Ein sportliches Angebot aus Bludenz ermöglichte einen Umzug des Profi-Sportlers nach Vorarlberg. Es folgte eine Massageausbildung in Schruns. Ein begonnenes Medizinstudium in Innsbruck brach Gorny ab, um später das Sportstudium in Polen zu beenden. Die Ausbildung zum Physiotherapeuten absolvierte Gorny im Schweizer Landquart und in seiner Heimat Polen. Seit 1996 ist Gorny als Physiotherapeut tätig, seit 1999 auf selbständiger Basis.

Zum Praxisjubiläum gratulierten neben Gattin Krystyna und den Töchtern Julia und Barbara auch die Eltern Barbara und Josef sowie die Bürgermeister Harald Köhlmeier (Hard) und Markus Linhart (Bregenz) u.a. auch ÖVP-Klubobmann Roland Frühstück (A1 Bregenz), Birgitt Frühstück (Sparkasse Bregenz), Alt-Bgm. Hugo Rogginer, Alt-NR Kurt Mathis, Dr. Axel Stöckl, Dr. Hans Wagner, Dr. Helmut Bertolini, Dr. Rudi Brugger sowie Dir. Burkhard Berchtel und Harald Weißenbacher (Wiener Städtische).

  • VOL.AT
  • Hard
  • Physiotherapeut Gorny lud zum Praxisjubiläum