Photovoltaikanlage mit Bürgerbeteiligung

„Mit dieser Ökostromanlage machen wir uns wieder ein Stück weit unabhängiger von zukünftig steigenden Strompreisen und entlasten somit langfristig das Gemeindebudget“, erläutert Edwin Gaßner vom e5-Ausschuss. Projektdetails: Insgesamt sorgen künftig 175 zusätzliche Quadratmeter Photovoltaikfläche für 29.000 kWh zusätzlicher Ökostrom pro Jahr. Bürgerinnen und Bürger, die das Projekt mit unterstützen möchten, haben die Möglichkeit 50 Stück „Sonnenscheine“ zu je 500 Euro zu kaufen. Die Rückzahlung pro Sonnenschein beträgt 10 Euro „Walgauer“-Gutschein einmalig zu Beginn sowie jährlich 55 Euro Sonnenernte. „Insgesamt sind dies also 550 Euro, das ergibt eine Durchschnittsverzinsung von zwei Prozent pro Jahr“, bezeichnet Edwin Gaßner das Projekt als „Win-Win-Konzept für alle Beteiligten“.
Bei einer Info-Veranstaltung am Donnerstag, 17. Mai, um 19 Uhr im Clubheim des FC Nenzing haben Interessierte die Gelegenheit, alle Details zum Projekt zu erhalten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.