AA

PG Mehrerau kämpft um Hallentitel

©Stiplovsek
Von 1. bis 3. März wird im Rahmen des 15. Sparkasse-Futsalcups im Burgenland wieder um den Meisterteller gekickt. Die zehn besten Schulen werden sich in der Dreifachhalle der Neusiedl am See matchen. Aus Vorarlberg ist PG Mehrerau dabei.

Cleveres Kombinationsspiel wird von den neun Landesmeister und dem Vize-Landessieger aus dem Burgenland auch in diesem Jahr gefordert sein. Zum Hallenbewerb selbst sind österreichweit insgesamt 743 Schulen angetreten.

Hallenbewerb zum ersten Mal im Burgenland
In der 15. Auflage feiert der Sparkasse- Erreà Hallenbewerb Premiere: Zum ersten Mal wird der Hallenkönig im Burgenland ermittelt. Die Sieger-Statistik im Hallenbewerb führt Wien an. In den bisher 14 Turnieren konnten sich die Schüler aus Wien fünf Mal den Hallentitel sichern, dreimal war die Schule aus Oberösterreich und je zwei Mal die Schulen aus Kärnten, Salzburg und Vorarlberg siegreich.

Wer wird Hallenkönig 2016?
Gespielt wird in zwei Gruppen zu je fünf Teams. Die zwei Erstplatzierten jeder Gruppe treffen in weiterer Folge in Kreuzspielen aufeinander, ehe es im Finale (Donnerstag, 10.00 Uhr) um den Titel des Hallenkönigs geht. Austragungsort ist die Dreifachhalle der NMS Neusiedl am See im Burgenland.

Gruppe A: Ella Lingens Gymnasium (W), PG Mehrerau (V), SMS Graz Bruckner (ST), BRG Steyr Michaelerplatz (OÖ), NMS Gols (B1)
Gruppe B: Sport RG Akademiestraße (S), BRG Bad Vöslau – Gainfarn (NÖ), FSSZ Spittal/Drau (K), SMS Wörgl 1 (T), Gymnasium Neusiedl (B2)

Die Sparkasse-Schülerliga Fußball wurde 1975 gegründet und ist seither der größte Schulsportbewerb Österreichs. Seit 2002 wird der Hallenbewerb ausgetragen, seit 2014 als Futsalbewerb. Erstmals ist in diesem Jahr ist Erreà – der neue Exklusivausstatter der Sparkasse-Schülerliga – Co-Namensgeber der Veranstaltung.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Bregenz
  • PG Mehrerau kämpft um Hallentitel