Pfotenhilfe rettete 2023 schon neun "Osterhasen"

Die Pfotenhilfe-Chefin hat heuer bereits neun Feldhasenbabys, die entweder von Kindern berührt, von Hunden oder Katzen als Beute zu ihren Haltern gebracht oder aus Gefahrensituationen gerettet wurden, mit dem Flascherl aufgezogen. Sechs konnten bereits erfolgreich ausgewildert werden. Stadler: "Oberstes Ziel jeder seriös arbeitenden Wildtierstation muss es sein, nach erfolgter Aufzucht oder Pflege, Wildtiere wieder auszuwildern. Sämtliche Wildtiere gehören niemals länger als unbedingt nötig in Menschenhand oder gar in Gefangenschaft gehalten und ausgestellt!"
Die Pfotenhilfe nahm 2023 schon neun "Osterhasen" auf
Feldhasen sind leider ständig vielen Zivilisationsgefahren ausgesetzt: Straßenverkehr, Traktoren, die Gülle oder gar Gift spritzen, Jäger, Hunde und Katzen gefährden diese Wildtiere. Die Pfotenhilfe mahnt zu mehr Rücksichtnahme gegenüber Wildtieren. "Und wenn man ein Tier verletzt hat, hat man auch die moralische und gesetzliche Pflicht, ihm zu helfen oder Hilfe zu organisieren", so Stadler. "
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.