Pflegende Angehörige mit Frühstück gedankt

Die bevorzugteste Lebensform für pflegebedürftige Menschen ist nach wie vor ihr gewohntes Umfeld, ihr eigenes zu Hause. Um dies zu ermöglichen braucht es Familienangehörige, Freunde, Nachbarn oder auch andere Freiwillige, welche das ganze Jahr über Menschen in verschiedenen Altersstufen ehrenamtlich betreuen.
Am Sonntag, 7. Mai, machten sich frühmorgens rund 25 freiwillige Helfer*innen auf den Weg, um Frühstückssäckchen gefüllt mit feinem Gebäck an pflegende Angehörige zu überbringen. „Durch diese – nunmehr zum 14 Mal stattfindende – Aktion wollen wir unseren Respekt und unsere Anerkennung für diesen großen Einsatz zum Ausdruck bringen“, erklärte Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall. „Ohne den großen Einsatz im privaten Bereich, wäre eine flächendeckende Pflege kaum möglich.“
Gefüllt waren die Frühstückstäschchen mit verschiedenem Gebäck wie Semmel, Kornspitz, Kürbisbrot, Zopf oder Croissants. Der Inhalt konnte je nach Haushaltsgröße für zwei oder vier Personen bestellt werden. Zusätzlich erhielten die Haushalte außerdem Informationsbroschüren für pflegende Angehörige.
Die Kosten für die Aktion übernahm die Marktgemeinde Rankweil. Organisatorisch unterstützt wurde die Aktion von der Gemeinwesenstelle MITANAND, dem Roten Kreuz Vorarlberg sowie der ARGE Mobile Dienste Rankweil, Übersaxen, Meinigen.
Seit Jahren seniorenfreundlich
Bereits 2014 wurde Rankweil vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz als seniorenfreundliche Gemeinde ausgezeichnet. Sie erreichte in der Kategorie „Über 10.000 Einwohner“ hinter Salzburg den zweiten Platz. Derzeit gibt es in Rankweil mehrere Betreuungs- und Beratungseinrichtungen für Senior*innen sowie regelmäßige Treffen wie etwa den Rankler Hock, den Bresner Treff, den gemeinsamen Mittagstisch, offenes Singen oder einen jährlichen Seniorenausflug.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.