Die Bettenanzahl wird hier von 46 auf 30 reduziert. Zu den 30 neuen zeitgemäß ausgestatteten Einbettzimmern gehören auch attraktive Pflegeappartements mit Kochnischen, Wohneinheiten für Menschen mit Behinderung, dezentrale Bewohnerstützpunkte, normengerechte Wohlfühlbäder sowie eine Einheit für betreutes Wohnen, ein Wohngemeinschaftsmodell als Alterssitz für zehn Hedwigschwestern aus Kreuttal bei Wien. Ein neuer Verabschiedungsraum sowie die Einrichtung eines Friseurraumes machen den umfassenden Umbau komplett. Die Fertigstellung ist mit Oktober 2008 terminisiert.
Damit finden die Investitionstätigkeiten der vergangenen Jahre mit der Installierung eines den höchsten Ansprüchen entsprechenden Bewohnernotruf- und Kommunikationssystems im Jahre 2006, der Errichtung eines großzügigen neuen Parkplatzes samt dem rollstuhlgerechten Spazierweg Vinzenzweg und der Aussichtsterrasse Edelsitz Oberlochau im Jahre 2007 eine mutige Fortsetzung. Auch die Vergrößerung der Aufenthaltsräume in den Wohnbereichen und die Ergänzung mit Küchen sowie die Entscheidung für die EDV-Pflegedokumentation gehören mit zu den verschiedenen qualitätssteigernden Maßnahmen.
Nicht daheim und doch zu Hause. Bei uns im Jesuheim sollen sich die Bewohner wohl fühlen. Ein attraktives Ambiente verbunden mit einer professionellen liebevollen Betreuung garantieren Sicherheit und Geborgenheit, unterstreicht das Führungsteam der Sozialen Einrichtung der Barmherzigen Schwestern von Zams mit Schwester Oberin Adela Giesinger, Heimleiterin Marion Bumberger und der Leiterin des Pflegedienstes, DGKS Gertrud Weber.
Gemeindereporter: Manfred Schallert