AA

Pflegeeinsatz für Flussseeschwalben

Flussseeschwalbe
Flussseeschwalbe ©Georg Juen

Flussseeschwalben brüten auf dynamischen Kies- und Sandbänken, die in unseren regulierten, wasserwirtschaftlich genutzten Flüssen jedoch selten geworden sind. Diese vom Aussterben bedrohte Vogelart ist deshalb auf künstliche Brutfloße angewiesen. Dank des langjährigen Einsatzes des NATURSCHUTZBUNDes Vorarlberg befindet sich die größte Brutkolonie Österreichs an der Rheinmündung. Seit über zehn Jahren sind dort Brutfloße in der Lagune platziert, die regelmäßig instand gehalten werden müssen. Auch einige Bereiche der Rheinvorstreckung brauchen Pflege.

Helfen Sie bei der Instandhaltung der Bruthilfen und anderen Pflegearbeiten mit!
Sa, 8. Jänner 2011, 9.00 – ca. 12.00 Uhr,
Treffpunkt: FKK Parkplatz Hard, linke Seite des Neuen Rheins.
Bringen Sie bitte – falls vorhanden – eine Säge und Baumschere mit.
Leitung und Auskünfte: Alwin Schönenberger, Tel. 0699/1597 3759

  • VOL.AT
  • Hard
  • Pflegeeinsatz für Flussseeschwalben