#Pflegebewegt – Flashmob setzte ein starkes Zeichen

Dornbirn. Am Mittwoch fand am Dornbirner Marktplatz ein Flashmob unter dem Motto „Pflege bewegt“ statt. Zahlreiche Menschen, darunter Pflegekräfte aus dem städtischen Krankenhaus, den beiden Pflegeheimen und Seniorenhäusern, sowie Mitarbeitende der Sozialabteilung der Stadt, des Case Managements, die Community Nurses und zahlreiche externe Partner:innen in der Gesundheitsversorgung versammelten sich, um gemeinsam ein wichtiges Signal zu setzen.

„Pflege ist ein zentrales Thema der Gesellschaft. Insbesondere gilt es, den Berufsstand der Pflege hervorzuheben. Zahlreiche Mitarbeitende leisten mit Fachlichkeit und viel Engagement einen bedeutsamen Beitrag in der Gesundheits- und Krankenpflege. Gemeinsam sorgen wir mit einem starken Netzwerk für eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung unserer Dornbirner Bevölkerung. Ebenfalls bieten wir mit unseren Betreuungseinrichtungen bis hin zu finanziellen Unterstützungsmaßnahmen ein breites Unterstützungsangebot.
Pflege geht uns alle an
Der große rote Ball, der heute von den vielen Unterstützer:innen über den Marktplatz bewegt wurde zeigt auf, dass Pflege uns alle etwas angeht und, dass es viele helfende Hände gibt. Es zeigt den Zusammenhalt und die Bewegung, welche die Pflegebranche meistert und die Vielseitigkeit der Unterstützungsmöglichkeiten.

Pflegebedürftigkeit kann jeden, unabhängig von Alter oder Gesundheitszustand, treffen und das Leben von einem auf den anderen Moment verändern. Wir lassen niemanden in diesen Momenten alleine. Die vorliegenden und weitreichenden Angebote rund um das Thema „Pflege“ – auch für Angehörige, werden nicht selten erst viel zu spät genutzt. Pflege zu Hause ist ein sehr persönlicher Bereich. Für viele ist es ein großer Schritt, sich Hilfe zu holen. Wer in Pflege und Betreuung aber die Möglichkeiten der Unterstützung nutzt, der holt sich ein Stück Lebensqualität in schwierigen Phasen nach Hause.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.