Zu diesem Zweck fördert das Land die Weiterentwicklung des Betreuungs- und Pflegenetzes Vorarlberg. Alle daran beteiligten Organisationen und Partner präsentieren sich auf der “intercura” mit einem breiten Informationsangebot.
Einmal mehr unterstrich Schmid die Notwendigkeit, pflegende Angehörige in ihrer Aufgabe zu unterstützen und begrüßte die Ankündigung der Bundesregierung, rasch die freiwillige Pensionsversicherung für pflegende Angehörige mit verbesserten Rahmenbedingungen umzusetzen. Geplant ist, dass der Bund die Beitragsleistungen ab Pflegestufe 3 unbefristet und zur Gänze übernimmt. Eine solche Novelle sei ein weiterer wichtiger Schritt neben den Maßnahmen, die das Land bereits zur Entlastung pflegender Angehöriger gesetzt hat, etwa die Möglichkeit des Urlaubes von der Pflege im Rossbad Krumbach sowie die verschiedenen Angebote der Tages-, Wochen- und Urlaubsbetreuung.
Heim mit eigener Abteilung für junge Pflegebedürftige
Auch im stationären Bereich habe das Land mit einem 6-Punkte-Programm schon deutliche Signale zur Weiterentwicklung der Qualität gesetzt, so Schmid. Besonderes Augenmerk gelte der – demografisch bedingten – wachsenden Zahl von Demenzerkrankungen. Zu diesem Zweck werde an neuen Wohnmodellen und Unterstützungsangeboten für pflegende Angehörige gearbeitet. Eine große Herausforderung sieht Schmid auch in der stationären Behandlung junger Menschen, die z.B. an MS, Schädelhirntrauma oder Chorea Huntington erkrankt sind. Derzeit werden Abklärungen getroffen, um schon möglichst bald angegliedert an ein Pflegeheim eine eigene Abteilung für junge Pflegebedürftige zu verwirklichen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.