Pflege mit Zukunft: Neue Heimhelfer*innen für Vorarlberg

Bludenz. Strahlende Gesichter, herzliche Gratulationen und ein Gefühl von Aufbruch prägten die feierliche Zertifikatsverleihung im SeneCura Sozialzentrum Laurentius-Park Bludenz. 14 frisch qualifizierte Heimhelfer*innen haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – ein wichtiger Schritt für die persönliche Zukunft und die professionelle Pflege in der Region.
Der Lehrgang, organisiert in enger Kooperation mit der EMG Akademie, der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege, der connexia sowie dem AMS und dem Land Vorarlberg, richtete sich gezielt an Menschen aus der Region. Teilnehmer*innen aus den SeneCura Häusern in Bludenz, Hohenems, Herrenried und Lauterach wurden dabei fundiert auf ihren Einsatz im Pflegealltag vorbereitet – praxisnah, kompakt und auf hohem fachlichem Niveau.
Bei der feierlichen Übergabe der Zertifikate würdigten zahlreiche Gäste – darunter Landesrätin Martina Rüscher, Vizebürgermeisterin Andrea Mallitsch, EMG-Direktorin Manuela Hammer und SeneCura-Regionaldirektor Daniel Siegl – die Leistungen der Absolvent*innen.
„Diese Menschen übernehmen Verantwortung – für andere und für sich selbst. Das verdient höchsten Respekt. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es ermutigend zu sehen, wie motiviert und engagiert diese Absolvent*innen ihren Weg in die Pflege gehen“, so Andrea Mallitsch, Vizebürgermeisterin von Bludenz. „Sie leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft – und wir brauchen genau solche Menschen in der Pflege.“
Die Absolvent*innen blickten mit Stolz auf die intensive Zeit zurück – geprägt von Herausforderungen, Zusammenhalt und dem gemeinsamen Ziel, etwas Sinnvolles zu tun. Der festliche Abschluss mündete in einen geselligen Ausklang, bei dem deutlich wurde: Diese Gruppe bringt nicht nur fachliche Kompetenz mit, sondern auch Begeisterung für einen Beruf, der zählt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.