Pfizer-Impfstoff: Kühlschrank als Lagerplatz 31 Tage lang möglich

Der Coronavirus-Impfstoff Comirnaty von Biontech/Pfizer kann künftig auch einen Monat statt bisher fünf Tage aufgetaut bei Kühlschranktemperatur von zwei bis acht Grad gelagert werden. Das gab die europäische Arzneimittelbehörde EMA am Montag bekannt. Dies betrifft ungeöffnete, aber bereits aufgetaute Impfstoff-Ampullen.
Längere Kühlschrank-Lagerung von Biontech-Impfstoff bestätigt
Der Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer muss bei Temperaturen zwischen minus 80 und minus 60 Grad in Ultra-Tiefkühleinheiten gelagert werden. Wird er aufgetaut, kann er im Kühlschrank aufbewahrt werden, musste aber bisher binnen fünf Tagen auch verimpft werden. Dafür sind nun 31 Tage Zeit, sofern die Ampulle ungeöffnet ist. Das soll die Handhabung des Impfstoffs in der EU erleichtern und mehr Flexibilität ermöglichen, betonte die EMA.
(APA/Reuters/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.