Pfeifer erlief Olympia-Quotenplatz
Der 18-Jährige belegte nach der viertbesten Kürleistung den fünften Gesamtrang und erfüllt damit bei diesem letzten Qualifikationsmeeting die Norm des Internationalen Verbandes (ISU). Sechs Plätze wurden in Wien vergeben, den Sieg sicherte sich Tomas Werner (CZE). Vorbehaltlich der Nominierung durch das Österreichische Olympische Comite (ÖOC) wird Pfeifer, der WM-23., damit acht Jahre nach Julia Lautowa (14. in Nagano) den heimischen Kunstlauf auf der Olympia-Bühne repräsentieren. Bei den Herren war zuletzt Ralph Burghart 1992 in Albertville Olympia-Teilnehmer gewesen.
“Der Platz ist mir ganz egal, das Ticket habe ich. Das zählt”, strahlte der Vorarlberger nach der entscheidenden Kür. Auch ÖEKV-Präsidentin Trixi Schuba fiel ein Stein vom Herzen. “Das war ein ganz wichtiger Schritt nach Turin und ein Signal für den heimischen Eiskunstlaufsport”, erklärte die Olympiasiegerin 1972. Die vom ÖOC verlangte Leistungsbestätigung soll Pfeifer bei der EM im Jänner 2006 liefern.
Pfeifer musste als erster Läufer der sechsköpfigen Spitzengruppe auf die Eisfläche. Gleich nach dem Ende seines Programms fuhr er zu Trainerin Jelena Romanowa, umarmte sie und beide waren noch vor Bekanntgabe der Punkte sicher: Eines der Nationentickets geht an Österreich. “Es war genau die Leistung, die ich von mir erwartet habe. Nicht perfekt, aber wirklich gut”, freute sich der Läufer der Feldkircher EV. “Ich habe mit vollem Herzen gekämpft, um jedes einzelne Element. Das hat sich sichtlich gelohnt.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.