Pfadis schüren 800 Schulstart-Pakete

Dornbirn „Uns war es wichtig jenen Kindern, die Not leiden, etwas zum Schulstart zu schenken. Denn der Schulstart ist eine kostenintensive Zeit und für viele Familien eine finanzielle Herausforderung“, erklärt Evi Mairer, Vizepräsidentin der Vorarlberger Pfadfinder. All jene Kinder, die in Vorarlberg „Tischlein deck dich“ beziehen, erhalten von den Pfadfindern einen Beutel voller Schulmaterialien. „Dabei haben wir ausschließlich hochwertige Bunt-, Filz- und Bleistifte, Tintentod, Radiergummi und Klebestift verwendet“, so Mairer. Am Feiertag wurden von Sunny Fäßler, Verena Nesensohn, Tobias Bischofberger sowie Evi Mairer die Schulbeutel für die Kinder gepackt. Diese Woche wurden die 800 Pakete bereits von Tischlein deck dich abgeholt. Sie werden nun in den kommenden Tagen an die Kinder verteilt.
Sozial engagieren
Viele Kinder in Vorarlberg sind notleidend und erhalten ihre Mahlzeiten von Tischlein deck dich. „Der Schulstart ist eine große Herausforderung. Wir wollen mit unserer Aktion unter die Arme greifen“, so Mairer. Bereits vergangenes Jahr haben sie Schulstart-Beutel für die Kinder gepackt.
Friedenslicht-Aktion unterstützt Kinder
„Durch das Überbringen des Friedenslichtes zu Weihnachten erhalten wir freiwillige Spenden. Dank dieser Spenden können wir den 800 Kindern in Vorarlberg helfen“, sagt sie. Zusätzlich haben sie 50 gebrauchte Schultaschen, die noch in einem einwandfreien Zustand waren, gesammelt, gereinigt und wieder auf Vordermann gebracht. Auch diese werden in den kommenden Tagen an Kindern von „Tischlein deck dich“ verteilt. „Wir behalten diese Aktion bei, da wir damit vielen Familien einen etwas sorgloseren Schulstart ermöglichen können“, sagt Evi Mairer. bvs
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.