VOL Live erkundigte sich dabei über den derzeitigen Fischfang und Veränderungen des Lebensraums der Fische.”Zurzeit wird auf Weißfische, Aale sowie Trüschen, die mit richtigem Namen Aalquappen heißen, gefischt und teilweise auch noch auf den Hecht”, erklärt Hafenmeister Burkhard Wiedenbauer im VOL Live-Interview.
Felche – wirtschaftlich wichtigster Fisch Vorarlbergs
Vorarlberg besitzt nicht nur zahlreiche Flüsse und Bäche, es liegt auch am Bodensee, dem größten See im deutschsprachigen Raum. Nach Wiedenbauers Einschätzung ist derzeit die Felche Vorarlbergs wichtigster Fisch. Aus kommerzieller und wirtschaftlicher Sicht gesehen, ziehen Berufsfischer aus Felchen den besten Nutzen, gefolgt von Barsch und Zander.
Fischbestand und Lebensraum
Burkhard Wiedenbauer erinnert sich gerne an die beeindruckenden Zanderfänge am Bodensee in den 90er Jahren zurück. “Leider sind der Bestand sowie die Fischgröße zurückgegangen. Die Hochwassersicherungsbauten am See lassen die Überschwemmung von angrenzenden Wiesen nicht mehr zu, womit Laichmöglichkeiten beispielsweise für Karpfen, Schleie und diverse Weißfischarten fehlen”, so der Hafenmeister. Im Fluss verändern Begradigungen die Gewässerstruktur und damit auch den Lebensraum der Fische.
Jeder einzelne Fischer kann laut Wiedenbauer einen Beitrag zur Erhaltung des Fischbestands leisten, wenn “das vorgegebene Fanglimit eingehalten und ebenso auf die Fischgröße Rücksicht genommen wird.”
Was darf momentan aus Vorarlbergs Gewässern gefischt werden?
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vol.at/video
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.