Peter Klinger neuer MOHI-Obmann in Dornirn

Gute Rahmenbedingungen für die Mitarbeitenden, einfache Zugänge für Kunden und Kundinnen sowie eine intensive Zusammenarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen – vor allem dem Krankenpflegeverein Dornbirn und der Persönlichen Assistenz Vorarlberg, das sind – neben Struktur und Haftungsfragen – die Arbeitsschwerpunkte, die der neue Obmann für die kommende Funktionsperiode nannte.
Eine positive Leistungsbilanz legte Geschäftsführerin Mag.a Sabine Kessler vor: 59.000 Assistenzstunden wurden im vergangenen Jahr bei 25.000 Einsätzen geleistet, dazu kommen 19.000 Einsatzstunden im Rahmen der Persönlichen Assistenz am Arbeitsplatz. Erstmals wurde mehr als die Hälfte der MOHI-Stunden von Assistent:innen in Anstellung geleistet, deutlich zugenommen hat auch die Mehrstundenbetreuung zu einem vergünstigten Pauschaltarif.
Soziallandesrätin Katharina Wiesflecker dankte in ihrem Grußwort allen Beteiligten für das große Engagement und sicherte weitere Anstellungen zu, um die sozialrechtliche Stellung der MOHI-Mitarbeiter:innen zu verbessern. Ebenso bedankte sich Stadtrat Dr. Alexander Juen Namens der Stadt Dornbirn für die sehr gute Arbeit im sozialen Netz Dornbirns.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.