Atemlos – meine schönsten Sportgeschichten und was sie mit Politik zu tun haben Der brillante politische Analytiker so leichtfüßig wie nie! Der scharfzüngige TV-Politexperte Peter Filzmaier träumte bereits als Kind davon, Sportreporter zu werden. Von Spaniens Fußballern über Österreichs Skifahrer und Norwegens Langläufer bis hin zu italienischen Radhelden und amerikanischen Tennisstars – es waren immer schon und immer wieder große Sportler, die Filzmaiers Herz höherschlagen ließen als jedes politische Sommergespräch. Wussten Sie, dass seine wohl pointierteste Fernseh-Analyse in einer Politiksendung vor allem auf seinen Formel-1-Kenntnissen beruhte? Mit Atemlos beweist Filzmaier, der selbst als Laufsportler aktiv war, dass an ihm fast ein begnadeter Analytiker und Geschichtenerzähler des sportlichen Wettkampfs verloren gegangen wäre. Denn die leidenschaftliche und erfrischend distanzlose Fanperspektive beherrscht er ebenso selbstverständlich wie die spürbar an seinen politischen Analysen geschulte Kritik an Rekordsehnsucht und Dopingauswüchsen. Peter Filzmaier ist Professor für Politikwissenschaft an den Universitäten Krems und Graz. Einer breiten Öffentlichkeit ist er als politischer Analytiker des ORF, als Gastkommentator in Zeitungen sowie als Talkshowgast bekannt. Vor allem jedoch ist Filzmaier-Sportfan, Hobbysportler und Läufer: Seine einstige Bestzeit über 10 Kilometer liegt knapp unter 33 Minuten, die Halbmarathonbestzeit ist 1 Stunde und 12 Minuten. Das Gespräch mit Peter Filzmaier führt der Chefredakteur der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, Sebastian Rauch. . Montag, 16. März 2020, 19.00 Uhr, Alte Seifenfabrik Kartenreservierungen unter 05574 680217 oder rafaela.berger@lauterach.at Eintritt EUR 12
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.