Pegel der Donau steigt noch immer
Der Pegel der Donau in Niederösterreich stieg auch heute, Dienstag, Nachmittag weiter. Prognosen würden jedoch zunehmend schwieriger, sagte Franz Hauer vom Hydrographischen Dienst des Landes. Der Grund: Sowohl in Ybbs (Donau) als auch im Unterlauf des Ybbs-Flusses waren die Messstationen ausgefallen.
Die Donau in Oberösterreich zeigte sich laut Hauer am Nachmittag „konstant bis leicht rückläufig“. In Bayern sei die Tendenz jedoch weiter steigend. In Niederösterreich brächten vor allem die Ybbs und die Erlauf „sehr viel Wasser“.
In Kienstock wurden um 16.00 Uhr 10,36 Meter gemessen. Die Prognose für 23.00 Uhr lautete zu diesem Zeitpunkt auf 10,60. Von der Donau in Ybbs gab es um 15.15 Uhr mit 9,07 Metern den vorläufig letzten Wert. Die vorsichtige Prognose der Experten: 9,10 Meter und damit praktisch unverändert.
Anders die Situation für Korneuburg: Dort wurden um 16.00 Uhr 7,47 Meter gemessen. Der Hydrographische Dienst erwartete für 23.00 Uhr 8,00 Meter. Die Vorhersage für Wildungsmauer (6,69 Meter am Nachmittag) lautete auf 7,20 Meter.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.