AA

Payment Services Austria verzeichnet Rekord bei Geld-Transaktionen in Österreich

Die Anzahl der Bankomatkarten-Transaktionen ist gestiegen.
Die Anzahl der Bankomatkarten-Transaktionen ist gestiegen. ©APA/dpa/Daniel Karmann (Symbolbild)
Bargeldlose Zahlungen und die Verwendung von Bankomat-Karten gewinnen in Österreich immer mehr an Beliebtheit.

Im vergangenen Jahr hat die Payment Services Austria (PSA) mehr als 3 Milliarden Geldtransaktionen für österreichische Banken abgewickelt. Die Anzahl der Transaktionen mit österreichischen Bankomat-Karten im In- und Ausland stieg im Vorjahr um 14 Prozent auf den Rekordwert von 1,5 Milliarden, wie die PSA am Montag in einer Pressemitteilung bekannt gab.

NFC bei bargeldlosen Zahlungen sehr beliebt

Von den insgesamt 1,4 Milliarden Zahlungstransaktionen wurden 93,5 Prozent kontaktlos über NFC getätigt. Es gab auch einen Anstieg um 9 Prozent auf 130 Mio. Transaktionen bei E-Commerce-Transaktionen. Dies wurde vom Unternehmen der österreichischen Banken festgestellt.

Die österreichischen Bankomat-Karten wurden sowohl im In- als auch im Ausland insgesamt 109 Millionen Mal zum Abheben von Bargeld verwendet. Rund 83 Millionen Abhebungen fanden an Geldautomaten statt, die von der PSA gewartet werden.

Bei den Überweisungen von Konto zu Konto entfielen 1,3 Milliarden auf normale Überweisungen und Einziehungsaufträge, 34,4 Millionen auf eps-Überweisungen und 2,3 Millionen auf Echtzeitüberweisungen. Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass es mehr als 90 Millionen Altersabfragen durchgeführt hat.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Payment Services Austria verzeichnet Rekord bei Geld-Transaktionen in Österreich