Paul Grosz am Wiener Zentralfriedhof beerdigt
Paul Grosz ist am Montag am Wiener Zentralfriedhof beerdigt worden. “Er hat uns auf den Weg gebracht”, sagte IKG-Präsident Ariel Muzicant in seiner Abschiedsrede.
Grosz’ oberste Ziele seien Respekt und gutes Zusammenleben gewesen, und der Respekt gegenüber den anderen, auch innerhalb der jüdischen Gemeinde, habe zu einer Einheitsgemeinde geführt, meinte Muzicant. Der im 85. Lebensjahr verstorbene Grosz habe in Österreich viel geleistet und “war in vielen Dingen unser Mentor”.
Der Wiener Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (S) würdigte Grosz als einen Menschen mit Weitblick, Weisheit und Menschlichkeit. Grosz habe dazu beigetragen, dass “das offizielle Österreich die Verantwortung vieler Österreicher im Nationalsozialismus anerkannt und auch zu handeln begonnen hat”, betonte Mailath-Pokorny.
Die letzte Ehre erwiesen Grosz u.a. auch Innenministerin Maria Fekter (V), Bundespräsidentengattin Margit Fischer, der israelische Botschafter Dan Ashbel und der nicht mehr amtierende Wiener Weihbischof Helmut Krätzl.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.